Stellenangebote
Paris-Saclay Applied Economics (PSAE) and LAMASUS project are looking for a motivated candidate for a two-years postdoc position on an exciting research project “Land use drivers and adaptation to climate change”. Click here for more information.
Application deadline: 30.11.2023
In der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette des BfR ist in der Fachgruppe „Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe“ ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Bewertung von Stoffen/Kontaminanten in Futtermitteln (w/m/d). Weitere Informationen unter folgendem Link.
Bewerbungsschluss: 06.12.2023
An der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen ist eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d; Agrarökonomie oder vergleichbare Studiengänge; E13, 100%, 4 Jahre) zur Mitarbeit im EU Horizon-Forschungsprojekt „OrganicClimateNET – A pilot network of organic farming actors contributing to the uptake of climate farming and its co-benefits for a carbon neutral and climate resilient Europe“ ausgeschrieben.
Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Bewerbungsschluss: 14.12.2023
Die Abteilung für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Universität Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Postdocs im Bereich Agrarökonomie (w/m/d) (TVÖD E13, Vollzeit) befristet für drei Jahre. Die Abteilung sucht Bewerbungen mit der Expertise in den folgenden Bereichen: (a) Analyse nachhaltiger Lebensmittelsysteme, (b) Maschinelles Lernen, KI und digitales Agribusiness-Management , (c) Analyse der Agrar- und Ernährungspolitik und (d) Internationale landwirtschaftliche Entwicklung. Weitere Informationen unter diesem Link.
Bewerbungsschluss: 31.12.2023
Das Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen in Braunschweig (mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n eine*n Wissenschaftler*in (w/m/d; Agrarökonomie, Agrarwissenschaften oder verwandte Disziplinen; 100 %, E14). Für unseren Arbeitsbereich „Landnutzung und Ressourcenschutz“ freuen wir uns auf eine*n Wissenschaftler*in, der*die problembezogen und politikrelevant zum landwirtschaftlichen Gewässerschutz forscht und die Etablierung des Monitorings zur Wirkung der Düngeverordnung auf das Grundwasser und die Oberflächengewässer vorantreibt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungsschluss: 02.01.2024
Das Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen in Braunschweig (mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 24 Monate eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d; Agrar-, Geowissenschaften, Geoinformatik oder vergleichbare Studiengänge; 100 %, E13) zur Mitarbeit im Forschungsprojekt „Erweiterte Untersuchung der Eigentumsstrukturen von Landwirtschaftsfläche in Deutschland (EigLand-E)“.
Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Bewerbungsschluss: 04.01.2024